Back on Track
- kirab5
- 28. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Hallo und Willkommen zurück :-)
Wie bereits angekündigt waren wir auf dem Weg in den Grand Canyon. Unser Hotel hatten wir ein Dorf vor dem Eingang des Grand Canyon, in Tusayan. Dies kann ich wirklich weiterempfehlen, es ist zwar etwas in die Jahre gekommen aber die Lage und auch der Whirlpool waren toll.
Grand Canyon Plaza Hotel 2 Nächte für 410 Dollar
Am ersten Tag sind wir direkt früh aufgestanden und haben uns auf den Weg gemacht. Hier möchte ich auch nochmals den America the Beautiful Jahrespass erwähnen, weil wir so keinen Eintritt zahlen mussten. Angekommen haben wir auf dem grossen Visitor Parkplatz geparkt und sind auf den ersten Aussichtspoint zugegangen. Dies war der Matherpoint, er ist nur wenige Minuten vom Visitor Center entfernt.
Anschliessend kann man den Canyon entlang spazieren und immer wieder schöne Ausblicke geniessen, wie beispielsweise der Pipecreek Vista Point (Randnotiz, es wäre auch alles mit dem Auto möglich, allerdings hat es wenige Parkplätze an den Points).
Unser eigentliches Ziel war jedoch der Ohh Ahh Point, hierbei handelt es sich um einen richtigen Trail. Es geht steil bergab auf steinigem Weg, weshalb ich den Weg vom Schweregrad als mittel einschätzen würde. Unterwegs haben wir sogar eine Tarantel gesehen. Angekommen, erklärte sich auch weshalb dies Ohh Ahh Point genannt wird, weil man wirklich staunt. Der Hike würde hier noch weiter gehen, da ich jedoch wirklich noch nicht so fit war, haben wir hier abgebrochen und sind wieder alles hoch gegangen.

Anschliessend sind wir zurück zum Auto und sind noch in den hinteren Teil des Parks gefahren und dort ebenfalls noch auf Erkundungstour gewesen.
Für mich ist der Grand Canyon sehr unreal, da es sich um so eine grosses Naturschauspiel handelt, dass man wirklich das Gefühl hat, dass dies nicht echt ist. Unfassbar wie wunderschön und imposant unsere Natur ist.
Am nächsten Tag ging es bereits weiter Richtung Kanab, hier stand der Bryce und steht der Zion noch an.
Kanab kann ich als Ausgangspunkt der beiden Nationalparks sehr empfehlen, beide sind zwischen einer und anderthalb Stunden entfernt und Kanab ist ein wirklich süsses Dorf.
Übernachtet haben wir hier im Holiday-Inn was auch sehr zu empfehlen ist vom Preis-Leistungsverhältnis.
Unterwegs haben wir noch kurz am Horseshoe Bend gehalten, Eintritt 10$.

Bryce Canyon:
Da ich durch den Unfall doch noch etwas angeschlagen bin, machen wir momentan keine richtigen Trails, sondern sind hier mit dem Auto die Aussichtspunkte angefahren und am Schluss haben wir noch einen kleinen Trail gemacht.
Der Bryce Canyon überragt mit seinen wunderschönen Felsformationen, welche nicht einzigartiger sein könnten. Ich kam auch hier, wieder nicht aus dem Staunen raus. Hier hätte ich gerne einige Wanderungen gemacht, ich bin aber bestimmt nicht das Letzte Mal hier gewesen.

Am Abend war noch Rodeo angesagt, die Meisterschaften.
Mit 10 Dollar Eintritt, wirklich ein tolles und günstiges Erlebnis. Es gab mehrere Disziplinen und die Stimmung hat gebebt.
Von Kalbfang zu Rodeo auf einem Pferd und Stier und Zeitrennen, auch Klein, Gross und Frau war vertreten.
Ein toller, faszinierender, total amerikanischer Abend.

Morgen geht es zum Zion, also seid gespannt.
Tüdelüü
Comments